Pura Vida – die DNA Costa Ricas
Pura Vida bedeutet – direkt vom Spanisch auf Deutsch übersetzt – das reine und einfache Leben.
Der Begriff wird in mehreren Zusammenhängen verwendet. Die Bevölkerung des Landes, auch genannt Ticos, benutzt Pura Vida zur Begrüßung und zum Abschied. Aber der Begriff ist so viel mehr als das.
Es ist ein Lebensstil.
Genau, wie das deutsche Wort Geborgenheit sehr schwierig zu beschreiben ist, verhält es sich auch mit Pura Vida.
Aber die Essenz des Begriffes ist die tiefe Dankbarkeit, zu leben, das Leben zu genießen und den Fokus auf Negatives zu vermeiden. Einfach glücklich sein.
Die Bevölkerung fühlt sich durch die Verpflichtungen des Lebens nicht gestresst, sondern nimmt die Dinge so an, wie sie kommen.
Ticos sind einfach viel entspannter und einfacher im Leben als viele von uns im Westen.
Pura Vida ist eine Lebensphilosophie.
Wie leben die Ticos Pura Vida?
Ganz einfach erklärt, wie die Ticos-Leute Pura Vida leben: Sie konzentrieren sich auf die positiven Dinge im Leben. Darauf, glücklich zu sein.
Aber diese Lebensphilosophie sitzt noch viel tiefer.
Die Bevölkerung Costa Ricas ist zum Beispiel sehr stolz auf das faszinierende Tierreich des Landes.
Wenn sie die Familie versorgen können, ohne Tiere zu töten, dann tun sie das. Das ist Pura Vida.
Der Respekt für Tiere bedeutet Pura Vida, genau wie die Familie. Die Entscheidung, keinen Kunstdünger einzusetzen und so auf die Erde aufzupassen, ist Pura Vida.